- Imagefilm »
- Krankheitsbeschreibung »
- BLOG - Unsere Arbeit »
- Forum »
- Aktuelle Neuigkeiten »
- Ältere Nachrichten
- Verjährungsfristen»
- Online-Selbsthilfe»
- Infostände»
- Faszien in Bewegung»
- Kinesiologie»
- Wunder»
- Schwangerschaft u. Narben»
- Tipps Arztbesuch»
- Industrialisierte Medizin»
- JHV bei ACHSE»
- Guten Rutsch»
- Patienten-Leitlinien»
- Junge Brandverletzte»
- Lichtblick»
- rund um Nürnberg»
- Ferienpass 2016»
- INSEA AKTIV »
- Frohe Ostern»
- Tag der Seltenen »
- Befragung MHH»
- Tag der Kulturen »
- Büroumzug 01.02.2016»
- Jahreswechsel»
- Celle Brandschutzforum»
- Tag des Brandverletzten»
- Laufen mit Herz»
- EBA Hannover»
- Interschutz 2015»
- Ferienpass 2015»
- Kaminski-Benefizturnier»
- Tag der Niedersachsen»
- Benefizkonzert 2015»
- Apotheken Umschau»
- Pfingsten»
- Kaminski-Cup Benefiz»
- 33.Jahrestagung DAV»
- 2015 Tipp Benefizkonzert»
- Spenden möglich»
- Brandschutzerziehertagung»
- Landesfeuerwehrverbandsforum»
- Treffen der BVK-Träger»
- Fördermittelübergabe»
- Zurück bleiben Narben»
- Jahreshauptversammlung»
- Kaffee»
- Tag der off. Tür, Menden»
- Spenden statt Geschenke»
- Aspirin-Sozialpreis»
- Brandschutzerziehertagung»
- Mit Birkenextrakt»
- Narbentherapie»
- Bundesfreiwilligendienst»
- Große Patientenbefragung »
- Erreichbarkeit»
- Tagung PTBS»
- Barmer Fördermittel»
- Ferienpassaktion 2014»
- 9. Berliner Abend»
- DAV Tagung Mayerhofen»
- Frohe Ostern»
- Der Verein »
- Brandwundenstiftung »
- Transp. Zivilgesellschaft »
- Infos, Bestellscheine »
- Brandverletzten-Ratgeber »
- Prävention »
- Mitglied werden »
- Fotogalerie/ Videos »
- Kontakt »
Bundesverband
für Brandverletzte e.V.
Dorfstraße 16d
D-31020 Salzhemmendorf
Tel. 05153-964429
Brandverletzte(at)brandverletzte-leben.de
Konto: DE94 2545 0110 0000 1627 76

Ältere Nachrichten
Infostände
Wir haben im Mai diesen Jahres mit unserem Infostand am Fleckenfest in Lauenstein und Anfang Juli am Feuerwehrfest in Spetzerfehn teilgenommen.
An beiden Tagen war es sehr warm und an diesen heißen Tagen haben die meisten Leute doch eher was anderes vor. So sind wir mit unseren Infoständen von Hektik verschont geblieben und konnten dennoch einige Besucher informieren und ein paar gute und informative Gespräche führen. Die Veranstalter haben sich sehr gefreut dass wir dabei waren.
Wir bedanken uns bei den hiesigen Unternehmen für die vielfältigen Sachspenden. Dadurch konnten wir gute Preise für's Glücksrad drehen vorhalten.
/Stand: 24.12.2018 Petra Krause-Wloch